Östrogen ist ein Steroidhormon, das eine wichtige Rolle im Fortpflanzungssystem spielt und einige Auswirkungen auf andere Organe hat. Östrogene haben eine wichtige Funktion bei der Regulierung weiblicher sekundärer Geschlechtsmerkmale und Fortpflanzungsprozesse, einschließlich Menopause, Menstruation und Schwangerschaft. Die Östrogengruppe besteht aus 17-beta-Östradiol, Östron und Östriol. Estradiol ist die stärkste und wirksamste Form von Östrogen . Östron ist eine schwächere Form von Östrogen, die aus dem Metabolismus von Östradiol in Fettzellen und der Leber stammt. Östriol ist ein schwaches, natürlich vorkommendes Östrogen, das von der Plazenta produziert wird und aus dem fötalen Urin in den mütterlichen Kreislauf gelangt.
Estradiol wird zur Hormontherapie bei Wechseljahrsbeschwerden und in der Hormonersatztherapie zur Behandlung mittelschwerer bis schwerer Fälle von Hypogonadismus (verminderte Funktion der Eierstöcke), auch bekannt als unzureichende Ovarialfunktion oder primäre Ovarialinsuffizienz (POI), eingesetzt.
Was ist N-Methyllidocain-Jodid?
N-Methyllidocainjodid ist ein Antiarrhythmikum. Es fördert die Biosynthese von Substanzen, die für eine normale Herzfunktion wichtig sind, wie bestimmte Proteine und Enzyme. Es hat auch eine schützende Wirkung auf das Herzgewebe. Es wird zur Behandlung bestimmter Arten von Herzrhythmusstörungen bei Personen angewendet, die zuvor einen Schlaganfall oder Herzinfarkt erlitten haben.
Was sollte ich meinem Arzt mitteilen, bevor ich N-Methyllidocain-Jodid einnehme?
Sie müssen wissen, ob Sie an einer der folgenden Erkrankungen leiden: eine persönliche oder familiäre Vorgeschichte des Long-QT-Syndroms;
Leber erkrankung; oder wenn Sie allergisch gegen Medikamente, Lebensmittel oder andere Substanzen sind.
Was ist sein Wirkungsmechanismus?
N-Methyllidokainjodid (NMHI) ist ein Antiarrhythmikum, das zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen eingesetzt wird. NMHI wirkt, indem es die Biosynthese bestimmter Proteine fördert, die an der elektrischen Leitung im Herzen beteiligt sind. Dies führt zu einem regelmäßigeren Herzschlag und kann dazu beitragen, potenziell lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen vorzubeugen. Was wird es verwendet?. N-Methyllidokainjodid (NMHI) ist ein Antiarrhythmikum, das zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen eingesetzt wird. NMHI wirkt, indem es die Biosynthese bestimmter Proteine fördert, die an der elektrischen Leitung im Herzen beteiligt sind. Dies führt zu einem regelmäßigeren Herzschlag und kann dazu beitragen, potenziell lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen vorzubeugen.
Ist dieses Medikament sicher?. N-Methyllidokainjodid (NMHI) ist ein Antiarrhythmikum, das zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen eingesetzt wird. NMHI wirkt, indem es die Biosynthese bestimmter Proteine fördert, die an der elektrischen Leitung im Herzen beteiligt sind. Dies führt zu einer regelmäßigeren
Was sind seine therapeutischen Vorteile?
N-Methyllidokainjodid (MLI) ist ein Antiarrhythmikum, das zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen eingesetzt wird. MLI verbessert die Biosynthese einer Reihe wichtiger Verbindungen im Körper, einschließlich Adrenalin, Noradrenalin und Dopamin. Dies macht es zu einer wirksamen Behandlung für eine Reihe von Erkrankungen, darunter Arrhythmien, Herzinsuffizienz und Schock. Es hat auch analgetische und lokalanästhetische Eigenschaften.
MLI wurde erstmals in den 1950er Jahren als Antiarrhythmikum verwendet, aber heute wird es hauptsächlich zur Behandlung von Brustschmerzen verwendet. Es kann oral oder intravenös verabreicht werden und kann als Einzeldosis oder im Laufe der Zeit wiederholt eingenommen werden. MLI-haltige Verbindungen sind auf Rezept in Apotheken oder Online-Anbietern erhältlich.
Mögliche Nebenwirkungen von MLI
Die mit der Anwendung von MLI verbundenen Nebenwirkungen sind möglicherweise schwerwiegend, daher ist es wichtig, dies zu berücksichtigen, bevor Sie sich für die Einnahme dieses Arzneimittels entscheiden. Wenn Sie während der Einnahme dieses Arzneimittels eines der folgenden Symptome bemerken, sollten Sie sich an Ihren Arzt wenden:
Ein anormaler Herzschlag (Herzdys
Wie funktioniert es?
N-Methyllidokainjodid ist ein Antiarrhythmikum, das hilft, den Herzschlag zu regulieren. Es tut dies, indem es die Biosynthese eines Proteins namens Herzmyosin fördert. Dieses Protein ist für die Kontraktion des Herzmuskels verantwortlich. Durch die Erhöhung der Menge dieses Proteins kann N-Methyllidocainjodid helfen, die Herzfrequenz zu kontrollieren und Arrhythmien vorzubeugen. Welche Vorteile bietet N-Methyllidocain-Jodid? Der Hauptvorteil der Einnahme von N-Methyllidokainjodid besteht darin, dass es hilft, die Herzfrequenz zu kontrollieren. Dieses Medikament wird nicht zur Behandlung lebensbedrohlicher Herzrhythmusstörungen eingesetzt, sondern als Zusatzbehandlung für Patienten mit einer schweren Herzerkrankung wie dem Wolff-Parkinson-White-Syndrom oder solchen, bei denen das Risiko besteht, eine solche Erkrankung zu entwickeln.
Wie sollten Sie N-Methyllidocainjodid einnehmen? Die empfohlene Dosis für Erwachsene mit diesen Erkrankungen beträgt 50 mg zweimal täglich (100 mg/Tag). Es kann mit Nahrung oder auf nüchternen Magen eingenommen werden, sollte es aber immer
Wie erhalten Sie ein Rezept für N-Methyllidocain-Jodid?
N-Methyllidocain-Jodid ist ein verschreibungspflichtiges Medikament zur Behandlung von Arrhythmien oder unregelmäßigen Herzschlägen. Es wirkt, indem es die Biosynthese eines Proteins namens Gap Junction Protein verbessert, das hilft, die elektrischen Signale im Herzen zu regulieren.
Wenn Sie glauben, dass Sie von einer Behandlung mit N-Methyllidocain-Jodid profitieren könnten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Sie können Ihnen helfen, festzustellen, ob dieses Medikament für Sie geeignet ist, und Ihnen gegebenenfalls ein Rezept ausstellen.
Wer sollte N-Methyllidocain-Jodid einnehmen?
N-Methyllidocain-Jodid ist ein Antiarrhythmikum, das zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen eingesetzt wird. Dieses Medikament kann bei Menschen jeden Alters angewendet werden, wird jedoch am häufigsten Erwachsenen verschrieben. N-Methyllidocain-Jodid kann verwendet werden, um eine Vielzahl unterschiedlicher Zustände zu behandeln, wie z. B. Vorhofflimmern, ventrikuläre Tachykardie und Wolff-Parkinson-White-Syndrom. N-Methyllidocain-Jodid kann auch zur Behandlung anderer Erkrankungen verwendet werden, die von Ihrem Arzt festgelegt wurden. Was sind die Vorteile von N-Methyllidocain-Jodid?. Zu den Vorteilen von N-Methyllidocain-Jodid gehören:
Gibt es Nebenwirkungen, die mit diesem Medikament verbunden sind, und wie lange sollten sie eingenommen werden?
Es sind keine Nebenwirkungen im Zusammenhang mit der Einnahme von N-Methyllidokain-Jodid bekannt. Wie bei jedem Medikament ist es jedoch immer am besten, mit einem Arzt zu sprechen, bevor Sie mit einem neuen Medikament beginnen. Wie lange dauert es, bis die Schmerzlinderung wirkt?. N-Methyl-Lidocain-Jodid ist ein anästhetisches Medikament, das bis zu 20 Minuten brauchen kann, um Schmerzen zu lindern. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie lange es dauert, bis Sie eine Schmerzlinderung durch N-Methyl-Lidocain-Jodid erhalten.
N-Methyllidocaine iodide |
|||
B6564-10 | ApexBio | 10 mg | 309.6 EUR |
N-Methyllidocaine iodide |
|||
B6564-50 | ApexBio | 50 mg | 1120.8 EUR |
Human Lipopolysaccharide-responsive and beige-like anchor protein (LRBA) |
|||
1-CSB-EP013070HU(N) | Cusabio |
|
|
Human Thrombospondin-1 (THBS1) |
|||
1-CSB-RP073494h(N) | Cusabio |
|
|
Human Nuclear pore membrane glycoprotein 210 (NUP210) |
|||
1-CSB-EP016195HU(N) | Cusabio |
|
|
Human Breast cancer type 1 susceptibility protein (BRCA1) |
|||
1-CSB-RP096594h(N) | Cusabio |
|
|
Human Transcription termination factor 1 (TTF1) |
|||
1-CSB-RP116774h(N) | Cusabio |
|
|
Helicobacter pylori Vacuolating cytotoxin autotransporter (vacA) |
|||
1-CSB-RP143774Ba(N) | Cusabio |
|
|
Rat Vesicle-fusing ATPase (Nsf) |
|||
1-CSB-RP154574r(N) | Cusabio |
|
|
Saccharomyces cerevisiae Trehalose-phosphatase (TPS2) |
|||
1-CSB-RP165694Ye(N) | Cusabio |
|
|
Human Histone deacetylase 7 (HDAC7) |
|||
1-CSB-RP178994h(N) | Cusabio |
|
|
Human Telomerase protein component 1 (TEP1) |
|||
1-CSB-RP180494h(N) | Cusabio |
|
|
Saccharomyces cerevisiae Neutral trehalase (NTH1) |
|||
1-CSB-RP181594Ye(N) | Cusabio |
|
|
Saccharomyces cerevisiae Acyl-CoA-binding protein (ACB1) |
|||
1-CSB-YP006519SVG(N) | Cusabio |
|
|
MEQ [6-Methoxy-N-ethylquinolinium iodide] |
|||
21250 | AAT Bioquest | 100 mg | 138 EUR |
DiOC2(3) iodide [3,3-Diethyloxacarbocyanine iodide] |
|||
22038 | AAT Bioquest | 25 mg | 138 EUR |
DiOC3(3) iodide [3,3-Dipropyloxacarbocyanine iodide] |
|||
22039 | AAT Bioquest | 25 mg | 138 EUR |
DiOC7(3) iodide [3,3-Diheptyloxacarbocyanine iodide] |
|||
22040 | AAT Bioquest | 25 mg | 138 EUR |
DiOC5(3) iodide [3,3-Dipentyloxacarbocyanine iodide] |
|||
22045 | AAT Bioquest | 25 mg | 138 EUR |
DiOC6(3) iodide [3,3-Dihexyloxacarbocyanine iodide] |
|||
22046 | AAT Bioquest | 25 mg | 138 EUR |
DiIC1(5) iodide [1,1,3,3,3,3-Hexamethylindodicarbocyanine iodide] |
|||
22056 | AAT Bioquest | 25 mg | 138 EUR |
360A iodide |
|||
A3120-10 | ApexBio | 10 mg | 553.2 EUR |
360A iodide |
|||
A3120-25 | ApexBio | 25 mg | 774 EUR |
360A iodide |
|||
A3120-5 | ApexBio | 5 mg | 382.8 EUR |
360A iodide |
|||
A3120-50 | ApexBio | 50 mg | 1230 EUR |
Propidium iodide |
|||
abx082248-10mg | Abbexa | 10 mg | 243.6 EUR |
Sodium iodide |
|||
20-abx184372 | Abbexa |
|
|
Potassium iodide |
|||
20-abx184760 | Abbexa |
|
|
Cuprous Iodide |
|||
20-abx188662 | Abbexa |
|
|
Perfluorohexyl Iodide |
|||
abx188829-1kg | Abbexa | 1 kg | 1045.2 EUR |
(+)-Muscarine iodide |
|||
B7264-10 | ApexBio | 10 mg | 525.6 EUR |
Propidium iodide |
|||
B7758-10 | ApexBio | 10 mg | 118.8 EUR |
Potassium Iodide |
|||
B2008-5.1 | ApexBio | 10 mM (in 1mL DMSO) | 129.6 EUR |
Potassium Iodide |
|||
B2008-50 | ApexBio | 50 mg | 420 EUR |
Potassium Iodide |
|||
B2008-S | ApexBio | Evaluation Sample | 97.2 EUR |
Magnoflorine iodide |
|||
N2506-20 | ApexBio | 20 mg | 602.4 EUR |
Tetrabutylammonium iodide |
|||
GK9010-100G | Glentham Life Sciences | 100 g | 79.2 EUR |
Tetrabutylammonium iodide |
|||
GK9010-10G | Glentham Life Sciences | 10 g | 50.4 EUR |
Tetrabutylammonium iodide |
|||
GK9010-250G | Glentham Life Sciences | 250 g | 112.8 EUR |
Tetrabutylammonium iodide |
|||
GK9010-500G | Glentham Life Sciences | 500 g | 170.4 EUR |
Tetrabutylammonium iodide |
|||
GK9010-50G | Glentham Life Sciences | 50 g | 63.6 EUR |
Propidium iodide |
|||
GP2610-100MG | Glentham Life Sciences | 100 mg | 217.2 EUR |
Propidium iodide |
|||
GP2610-10MG | Glentham Life Sciences | 10 mg | 69.6 EUR |
Propidium iodide |
|||
GP2610-25MG | Glentham Life Sciences | 25 mg | 93.6 EUR |
360A (iodide) |
|||
HY-15595A | MedChemExpress | 100mg | 2373.6 EUR |
Acetylcholine (iodide) |
|||
HY-101086 | MedChemExpress | 100mg | 129.6 EUR |
Beperidium iodide |
|||
HY-100152 | MedChemExpress | 10mg | 2709.6 EUR |
Propidium Iodide |
|||
EXB0018 | ExBio | 100 tests | 69.6 EUR |
Propidium (Iodide) |
|||
HY-D0815 | MedChemExpress | 10mg | 129.6 EUR |
isa iodide |
|||
ISA29 | Consort | ea | 109.2 EUR |
iodide electrode |
|||
ISE29B | Consort | ea | 422.4 EUR |
Potassium iodide |
|||
PB0443 | Bio Basic | 50g | 72.53 EUR |
Sodium iodide |
|||
SB0283 | Bio Basic | 250g | 133.08 EUR |
Magnoflorine Iodide |
|||
TBZ2310 | ChemNorm | 20mg | Ask for price |
Propidium Iodide |
|||
1056-1 | Biovision | each | 170.4 EUR |
AMMC iodide |
|||
2873-25 | Biovision | each | 1332 EUR |
AMMC iodide |
|||
2873-5 | Biovision | each | 405.6 EUR |
DiR iodide [1,1-dioctadecyl-3,3,3,3-tetramethylindotricarbocyanine iodide] |
|||
22070 | AAT Bioquest | 25 mg | 138 EUR |
DiI iodide [1,1-Dioctadecyl-3,3,3,3- tetramethylindocarbocyanine iodide] |
|||
22101 | AAT Bioquest | 100 mg | 138 EUR |
Sodium Iodide Symporter (Sodium iodide symporter) Antibody |
|||
abx238107-100ug | Abbexa | 100 ug | 610.8 EUR |
Propidium Iodide Solution |
|||
abx090616-100tests | Abbexa | 100 tests | 260.4 EUR |
Tetrabutyl ammonium iodide |
|||
20-abx184413 | Abbexa |
|
|
Lead(II) iodide |
|||
20-abx186488 | Abbexa |
|
|
1-Aminopyridinium Iodide |
|||
20-abx188113 | Abbexa |
|
|
Sodium iodide, 99% |
|||
GP2623-100G | Glentham Life Sciences | 100 g | 69.6 EUR |
Sodium iodide, 99% |
|||
GP2623-1KG | Glentham Life Sciences | 1 kg | 253.2 EUR |
Sodium iodide, 99% |
|||
GP2623-250G | Glentham Life Sciences | 250 g | 103.2 EUR |
Sodium iodide, 99% |
|||
GP2623-500G | Glentham Life Sciences | 500 g | 160.8 EUR |
Oxotremorine M (iodide) |
|||
HY-101372A | MedChemExpress | 100mg | 204 EUR |
3,3'-Dihexyloxacarbocyanine iodide |
|||
HY-D0084 | MedChemExpress | 50mg | 142.8 EUR |
calibration solution iodide |
|||
ISC29 | Consort | ea | 109.2 EUR |
Potassium iodide, 99% |
|||
GX7535-100G | Glentham Life Sciences | 100 g | 60 EUR |
Potassium iodide, 99% |
|||
GX7535-1KG | Glentham Life Sciences | 1 kg | 194.4 EUR |
Potassium iodide, 99% |
|||
GX7535-250G | Glentham Life Sciences | 250 g | 84 EUR |
Potassium iodide, 99% |
|||
GX7535-500G | Glentham Life Sciences | 500 g | 122.4 EUR |
Hach Potassium Iodide |
|||
107799 | Scientific Laboratory Supplies | PK100 | 77.88 EUR |
PEGylated Liposomal Iodide |
|||
PHPC002KI | ProFoldin | 2 ml | 140.62 EUR |
N-Acetylglucosamine |
|||
NAG15-N | Alpha Diagnostics | 1 g | 343.2 EUR |
DiA [4-(4-(Dihexadecylamino)styryl)-N-methylpyridinium iodide] |
|||
22030 | AAT Bioquest | 25 mg | 138 EUR |
JC-1 (iodide salt) |
|||
70014 | Biotium | 5MG | 277.2 EUR |
MicroMolar Iodide Assay Kit |
|||
MIA200 | ProFoldin | 200 assays | 231.22 EUR |
Recombinant 2019-nCoV N protein |
|||
N-127V | Creative BioMart | 100ug | 1932 EUR |
N-AcetyIneuraminic Acid, Sialic acid; NANA; Neu5Ac |
|||
SLA15-N | Alpha Diagnostics | 5 mg | 196.8 EUR |
DiSC2(3) [3,3-Diethylthiacarbocyanine iodide] |
|||
22073 | AAT Bioquest | 25 mg | 158.4 EUR |
DiSC3(5) [3,3-Dipropylthiadicarbocyanine iodide] |
|||
22076 | AAT Bioquest | 25 mg | 158.4 EUR |
Sodium Iodide Symporter (NIS) Antibody |
|||
20-abx129159 | Abbexa |
|
|
Sodium-Iodide Symporter (SLC5A5) Antibody |
|||
abx445001-100ug | Abbexa | 100 ug | 627.6 EUR |
Sodium-Iodide Symporter (SLC5A5) Antibody |
|||
abx445002-100ug | Abbexa | 100 ug | 627.6 EUR |
Sodium Iodide Symporter (NIS) Antibody |
|||
20-abx174581 | Abbexa |
|
|
1,2,3,3-Tetramethyl-3H-indolium iodide |
|||
20-abx185682 | Abbexa |
|
|
Anti-Sodium iodide symporter antibody |
|||
PAab08107 | Lifescience Market | 100 ug | 463.2 EUR |
anti- Sodium iodide symporter antibody |
|||
FNab08107 | FN Test | 100µg | 658.5 EUR |
Recombinant Sodium Iodide Symporter (NIS) |
|||
4-RPE385Hu01 | Cloud-Clone |
|
|
Iodide Standard for Ion Chromatography |
|||
AS-I9-2X | Scientific Laboratory Supplies | 500ML | 112.86 EUR |
EP Reagent Potassium Iodide Sol. |
|||
1070502 | Scientific Laboratory Supplies | 1L | 145.92 EUR |
SLS Iodide Ion Selective Electrode |
|||
PHE0373 | Scientific Laboratory Supplies | EACH | 422.94 EUR |
USP Sol. Potassium Iodide TS |
|||
USP5101 | Scientific Laboratory Supplies | 100ML | 153.9 EUR |
USP Sol. Potassium Iodide TS |
|||
USP5105 | Scientific Laboratory Supplies | 500ML | 200.64 EUR |
Iodide Standard for Ion Chromatography |
|||
X27895 | Scientific Laboratory Supplies | 125ML | 61.56 EUR |
4-(4-(Dimethylamino)-styryl)-N-methylpyridinium iodide (4-Di-1-ASP) |
|||
70006 | Biotium | 500MG | 163.2 EUR |
Läuft dieses Medikament ab und wie ist es aufzubewahren? Ja, N-Methyl-Lidocain-Jodid hat ein Verfallsdatum von 1 Jahr nach dem Öffnen. Wie das Medikament richtig gelagert wird, entnehmen Sie bitte der Packungsanweisung.
Was passiert, wenn ich vergesse, eine Dosis zu verabreichen? Wenn Sie eine Dosis von N-Methyl-Lidocain-Jodid vergessen haben, verabreichen Sie diese, sobald Sie dies tun