MitoView Green ist ein mitochondrialer Farbstoff, der für die Lebendzellanalyse und Bildgebung von Mitochondrien verwendet wird. MitoView Green ist nützlich für die Untersuchung von Apoptose, Störungen der mitochondrialen Funktion und reaktiven Sauerstoffspezies. Die drei wichtigsten Verwendungszwecke von MitoView Green sind die Identifizierung des subzellulären Wirkungsortes, die Untersuchung des axonalen Transports und die Bestimmung der Lokalisierung von Mitochondrien in neuronalen Zellen. Die Probe kann mittels Fluoreszenzmikroskopie und Hellfeldmikroskopie betrachtet werden. Sobald MitoView Green in die Zelle gegeben wurde, dauert es etwa 5 Minuten, bis das mitochondriale Membranpotential unterbrochen ist. Der Farbstoff unterbricht das mitochondriale Membranpotential, indem er die Mitochondrienpermeabilitäts-Übergangspore (mPTP) verändert.
MitoView Green wurde 2002 bei Cell Signaling Technology (ehemals Upstate Biotechnology) entwickelt. Der Farbstoff wurde erstmals 2003 als mitochondrialer Marker für die Lebendzell-Bildgebung der Apoptose patentiert, gefolgt von weiteren Patenten in den nächsten fünf Jahren bis 2007. MitoView Green war es Wird zur Untersuchung des axonalen Transports und der Apoptose in Neuronen verwendet, einschließlich der Alzheimer-Krankheit, der Parkinson-Krankheit, des Schlaganfalls, der traumatischen Hirnverletzung und anderer
MitoView Green Einführung
MitoView Green ist ein fluoreszierender Farbstoff, der zur Färbung von Mitochondrien in lebenden Zellen verwendet wird. Es wird in der Lebendzellanalyse verwendet, um die Funktion und Dynamik der Mitochondrien zu untersuchen. Erfahren Sie hier mehr über das MitoView Green-Reagenz: https://www.livescience.com/56805-mitoview-green-paper-dye.html Die mit MitoView Green gefärbten Zellbilder in der Veröffentlichung wurden in der Science-Bilddatenbank veröffentlicht und sind es frei zu verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter diesen Links: Klicken Sie hier oder besuchen Sie https://www.scienceimagebank.com/search?term=MitoView+green&submit=Search
Der Farbstoff MitoTracker Green FM stammt von Molecular Probes Inc., Eugene, OR, USA und wurde in dieser Studie wie zuvor beschrieben verwendet (Girard et al. 2013). Es ist für Forschungszwecke frei verfügbar, kann jedoch aufgrund internationaler Versandgesetze und -kosten im Handel schwer zu beschaffen sein. Wir empfehlen Ihnen, sich an Ihren Händler vor Ort (z. B. Thermo Fisher Scientific) oder direkt an Molecular Probes Inc. zu wenden
Analyse lebender Zellen
MitoView Green ist ein auf Mitochondrien ausgerichteter Fluoreszenzfarbstoff, der für die Lebendzellanalyse verwendet werden kann. MitoView Green kann auf drei verschiedene Arten verwendet werden:
1. MitoView Green kann zur Messung des mitochondrialen Membranpotentials verwendet werden. Dazu wird den Zellen MitoView Green zugesetzt und anschließend die Veränderung der Fluoreszenzintensität im Laufe der Zeit gemessen.
2. MitoView Green kann zur Messung der mitochondrialen ROS-Produktion verwendet werden. Dazu wird den Zellen MitoView Green zugesetzt und dann die Veränderung der Fluoreszenzintensität als Reaktion auf ein Antioxidans wie N-Acetylcystein gemessen.
3. MitoView Green kann zur Messung des mitochondrialen Ca2+-Spiegels verwendet werden. Dies erfolgt durch Zugabe von MitoView Green zu den Zellen und Messung der Veränderungin der Fluoreszenzintensität als Reaktion auf einen Ca2+-Ionophor wie Ionomycin. 4. MitoView Green kann zur Messung des mitochondrialen Membranpotentials verwendet werden. Dazu wird den Zellen MitoView Green zugesetzt und anschließend die Änderung der Fluoreszenzintensität im Laufe der Zeit gemessen.5. MitoView Green kann zur Messung des mitochondrialen Ca2+-Spiegels verwendet werden. Dazu wird den Zellen MitoView Green zugesetzt und dann die Änderung der Fluoreszenzintensität als Reaktion auf einen Ca2+-Ionophor wie Ionomycin gemessen.6. Mito-View Green kann zur Messung des intrazellulären Kalziumspiegels mithilfe von Fluoreszenzbildgebung und Fura-2-beladenen Zellen oder zur Messung der Chloroquin-empfindlichen Freisetzung von Adenosintriphosphat (ATP) aus lebenden Mitochondrien verwendet werden, die aus Muskel- und Gehirngewebe isoliert wurden, das nachher gesammelt wurde
Nukleare Kontrolle der Mitochondrienfunktion
MitoView Green ist ein auf Mitochondrien ausgerichtetes fluoreszierendes Protein, das für die Lebendzellanalyse verwendet werden kann. Durch die Färbung von Zellen mit MitoView Green können Forscher die Bewegungen der Mitochondrien in Echtzeit verfolgen und die Auswirkungen verschiedener Behandlungen auf die Mitochondrienfunktion untersuchen. Das Produkt ist im 6-Well-Plattenformat erhältlich und enthält Anweisungen zum Färben von Zellen mit MitoView Green.
Produktdetails anzeigen Schlüsselprodukte in Reactome
MitoView Green ist ein grün fluoreszierender mitochondrialer Farbstoff mit ähnlichen Eigenschaften wie MitoTracker Green FM.
MitoView Green wird zur Fluoreszenzmarkierung von Mitochondrien in lebenden Zellen zur Visualisierung und Analyse durch Fluoreszenzmikroskopie verwendet.
MitoView Green wurde verwendet, um die mitochondriale Morphologie, Verteilung und Dynamik in einer Vielzahl von Zelltypen zu untersuchen, darunter Säugetierzellen, Pflanzenzellen und Hefe.
MitoView Green wird auch als Marker für das mitochondriale Membranpotential in lebenden Zellen verwendet. MitoView Green enthält keine Lanthanoid-Ionen. Dies steht im Gegensatz zu den meisten anderen grün fluoreszierenden mitochondrialen Farbstoffen, die auf Lanthanoid-bindenden Farbstoffen basieren (z. B. MitoTracker Green FM, MitoTracker Deep Red FM). Dies bietet mehrere Vorteile:
Die Verwendung von Lanthanoiden in fluoreszierenden Farbstoffen kann den sogenannten „Lanthanoid-Effekt“ verursachen. Dieser Effekt manifestiert sich als Fluoreszenzlöschung eines Farbstoffs, wenn er bei Wellenlängen nahe einem seiner Emissionsmaxima angeregt wird. Dies führt zu falsch negativen Färbungs- und Autofluoreszenzproblemen bei Mitochondrien, die mit Farbstoffen auf Lanthanoidbasis wie MitoTracker Green FM oder MitoTracker Deep Red FM markiert sind. Dieser Effekt fehlt bei MitoTracker Red CMXRos aufgrund des viel breiteren Emissionsspektrums der Farbstoffe (siehe Abbildung 2).2) Der Farbstoff ist empfindlicher gegenüber Umgebungsbedingungen. Da die Bindung zwischen Lanthanidenionen und Farbstoffen auf Ligandenbasis ziemlich schwach ist (dh sie verteilt sich nur in der inneren Mitochondrienmembran), hat die Zugabe oder Entfernung von Lanthanidenionen einen signifikanten Einfluss auf die Fluoreszenzintensität. Wenn beispielsweise einer Probe während der Fixierung zu viel zusätzliches Calcium zugesetzt wird, verstärkt dies die Fluoreszenz, ohne andere molekulare Strukturen in der Zelle zu verändern, wodurch falsch positive Färbeergebnisse erzielt werden. Im Gegensatz dazu führt eine unzureichende Calciummenge in der Probe ebenfalls zu falsch positiven Färbeergebnissen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Farbstoffen
Fazit
MitoView Green ist ein vielseitiges Tool, das auf vielfältige Weise zur Unterstützung der Lebendzellanalyse eingesetzt werden kann. In diesem Artikel haben wir drei verschiedene Möglichkeiten beschrieben, wie MitoView Green zur Unterstützung Ihrer Forschung verwendet werden kann. Wir hoffen, dass diese Informationen hilfreich waren und dass Sie die Verwendung von MitoView Green bei Ihrer eigenen Arbeit in Betracht ziehen.
MitoView Green |
|||
70054 | Biotium | 20X50UG | 271.2 EUR |
MitoView Green, Trial Size |
|||
70054-T | Biotium | 50UG | 112.8 EUR |
MitoView 633 |
|||
70055 | Biotium | 20X50UG | 271.2 EUR |
MitoView 633, Trial Size |
|||
70055-T | Biotium | 50UG | 112.8 EUR |
NucView 488 and MitoView 633 Apoptosis Assay Kit (100 assays) |
|||
30062 | Biotium | 1KIT | 514.8 EUR |
MitoViewâ„¢ 405 |
|||
70070 | Biotium | 20X50UG | 264 EUR |
MitoViewâ„¢ 405 |
|||
70070-T | Biotium | 50UG | 111.6 EUR |
MitoViewâ„¢ 650 |
|||
9-70075 | Biotium |
|
|
MitoViewâ„¢ 720, 1000X in DMSO |
|||
70068 | Biotium | 20X50UG | 306 EUR |
MitoViewâ„¢ 720, 1000X in DMSO, Trial Size |
|||
70068-T | Biotium | 50UG | 124.8 EUR |
MitoLiteâ„¢ Green FM |
|||
22695-10x50ug | AAT Bioquest | 10x50 ug | 166 EUR |
MitoLiteâ„¢ Green EX488 |
|||
22675-500Tests | AAT Bioquest | 500 Tests | 109 EUR |
MitoLite™ Green FM |
|||
22695 | AAT Bioquest | 10x50 ug | 166 EUR |
MitoLite™ Green EX488 |
|||
22675 | AAT Bioquest | 500 Tests | 109 EUR |
MitoPT™ JC-1 green and red fluorescence |
|||
KF17305 | Neuromics | 400 Tests | 763.2 EUR |
Green CMFDA |
|||
GW6492-1 | Glentham Life Sciences | 1 | 252.7 EUR |
Green CMFDA |
|||
GW6492-25 | Glentham Life Sciences | 25 | 3056 EUR |
Green CMFDA |
|||
GW6492-5 | Glentham Life Sciences | 5 | 895.4 EUR |
Protonexâ„¢ Green 500 |
|||
21215-1mg | AAT Bioquest | 1 mg | 222 EUR |
Protonexâ„¢ Green 500WS |
|||
21218-1mg | AAT Bioquest | 1 mg | 222 EUR |
Brilliant green |
|||
BB0242 | Bio Basic | 25g | 67.31 EUR |
Malachite green |
|||
AT060 | Unibiotest | 1mg | 2148 EUR |
Malachite green |
|||
AG060 | Unibiotest | 1 mg | 627.6 EUR |
PhosLiteâ„¢ Green |
|||
11630-1mg | AAT Bioquest | 1 mg | 222 EUR |
CytoTellâ„¢ Green |
|||
22253-500Tests | AAT Bioquest | 500 Tests | 109 EUR |
CytoTellâ„¢ Green |
|||
22254-2x500Tests | AAT Bioquest | 2x500 Tests | 166 EUR |
Dropliteâ„¢ Green |
|||
22729-100Tests | AAT Bioquest | 100 Tests | 195 EUR |
Thioliteâ„¢ Green |
|||
21508-5mg | AAT Bioquest | 5 mg | 334 EUR |
LysoBriteâ„¢ Green |
|||
22643-500Tests | AAT Bioquest | 500 Tests | 166 EUR |
Methyl Green (C.I. 42585) |
|||
GT7495-100G | Glentham Life Sciences | 100 g | 237.6 EUR |
Methyl Green (C.I. 42585) |
|||
GT7495-25G | Glentham Life Sciences | 25 g | 112.8 EUR |
Methyl Green (C.I. 42585) |
|||
GT7495-5G | Glentham Life Sciences | 5 g | 64.8 EUR |
Methyl Green (C.I. 42585) |
|||
GT7495-100 | Glentham Life Sciences | 100 | 166 EUR |
Methyl Green (C.I. 42585) |
|||
GT7495-25 | Glentham Life Sciences | 25 | 63.3 EUR |
Methyl Green (C.I. 42585) |
|||
GT7495-5 | Glentham Life Sciences | 5 | 23.8 EUR |
Bromocresol green |
|||
20-abx186394 | Abbexa |
|
|
Bromocresol Green |
|||
GT4023-25G | Glentham Life Sciences | 25 g | 132 EUR |
Bromocresol Green |
|||
GT4023-5G | Glentham Life Sciences | 5 g | 64.8 EUR |
Bromocresol Green |
|||
GT4023-25 | Glentham Life Sciences | 25 | 79.1 EUR |
Bromocresol Green |
|||
GT4023-5 | Glentham Life Sciences | 5 | 23.8 EUR |
Brilliant Green (C.I. 42040) |
|||
GT6123-100G | Glentham Life Sciences | 100 g | 93.6 EUR |
Brilliant Green (C.I. 42040) |
|||
GT6123-25G | Glentham Life Sciences | 25 g | 55.2 EUR |
Brilliant Green (C.I. 42040) |
|||
GT6123-100 | Glentham Life Sciences | 100 | 47.4 EUR |
Brilliant Green (C.I. 42040) |
|||
GT6123-25 | Glentham Life Sciences | 25 | 15.9 EUR |
Leucomalachite green |
|||
AT105 | Unibiotest | 1mg | 1641.6 EUR |
Leucomalachite green |
|||
AG105 | Unibiotest | 1 mg | 627.6 EUR |
Leucomalachite Green |
|||
GT7606-10G | Glentham Life Sciences | 10 g | 112.8 EUR |
Leucomalachite Green |
|||
GT7606-25G | Glentham Life Sciences | 25 g | 189.6 EUR |
Leucomalachite Green |
|||
GT7606-5G | Glentham Life Sciences | 5 g | 79.2 EUR |
Leucomalachite Green |
|||
GT7606-10 | Glentham Life Sciences | 10 | 63.3 EUR |
Leucomalachite Green |
|||
GT7606-25 | Glentham Life Sciences | 25 | 126.5 EUR |
Leucomalachite Green |
|||
GT7606-5 | Glentham Life Sciences | 5 | 35.5 EUR |
SYBR Green I |
|||
B1747-25 | Biovision | each | 1396.8 EUR |
SYBR Green I |
|||
B1747-5 | Biovision | each | 464.4 EUR |
Green Taq Mix |
|||
P131-01 | Vazyme | 5 ml | 142.8 EUR |
Green Taq Mix |
|||
P131-02 | Vazyme | 15 ml | 180 EUR |
Green Taq Mix |
|||
P131-03 | Vazyme | 50 ml | 297.6 EUR |
Acid Green 50 |
|||
GT1171-100G | Glentham Life Sciences | 100 g | 103.2 EUR |
Acid Green 50 |
|||
GT1171-25G | Glentham Life Sciences | 25 g | 55.2 EUR |
Acid Green 50 |
|||
GT1171-500G | Glentham Life Sciences | 500 g | 274.8 EUR |
Acid Green 50 |
|||
GT1171-100 | Glentham Life Sciences | 100 | 63.3 EUR |
Acid Green 50 |
|||
GT1171-25 | Glentham Life Sciences | 25 | 22.1 EUR |
Acid Green 50 |
|||
GT1171-500 | Glentham Life Sciences | 500 | 221.5 EUR |
mFluorâ„¢ Green 620 SE |
|||
1165-1mg | AAT Bioquest | 1 mg | 334 EUR |
mFluorâ„¢ Green 630 SE |
|||
1168-1mg | AAT Bioquest | 1 mg | 318 EUR |
Fast Green FCF |
|||
abx082188-5g | Abbexa | 5 g | 243.6 EUR |
Fast Green FCF |
|||
FB0452 | Bio Basic | 5g | 66.26 EUR |
JBS Xtal Green |
|||
M-CO-303 | MiTeGen | 300 µl | 16 EUR |
Fast Green FCF |
|||
HY-D0914 | MedChemExpress | 500mg | 129.6 EUR |
Protonex™ Green 500 |
|||
21215 | AAT Bioquest | 1 mg | 222 EUR |
Cal Green™ 1, AM [Equivalent to Calcium Green-1, AM] |
|||
20501 | AAT Bioquest | 10x50 ug | 166 EUR |
Cal Green™ 1, AM [Equivalent to Calcium Green-1, AM] |
|||
20502 | AAT Bioquest | 1 mg | 222 EUR |
Buffer pH7 Green 250ml |
|||
PHM0272 | Scientific Laboratory Supplies | PK6 | 94.8 EUR |
mFluorâ„¢ Green 620 acid |
|||
1144-5mg | AAT Bioquest | 5 mg | 334 EUR |
Protonexâ„¢ Green 500, SE |
|||
21216-1mg | AAT Bioquest | 1 mg | 222 EUR |
ER-Hunt Green |
|||
9548-100 | Biovision | each | 535.2 EUR |
Green-DNA Dye |
|||
SB2040 | Bio Basic | 100UL, 100UL | 80.88 EUR |
Screw Cap - Green |
|||
TUB1140 | Scientific Laboratory Supplies | PK3000 | 158.4 EUR |
Guinea Green B |
|||
GL6162-100 | Glentham Life Sciences | 100 | 131.8 EUR |
Guinea Green B |
|||
GL6162-25 | Glentham Life Sciences | 25 | 48.2 EUR |
Protonex™ Green 500WS |
|||
21218 | AAT Bioquest | 1 mg | 222 EUR |
Cell Navigator® Mitochondrion Staining Kit *Green Fluorescence* |
|||
22666 | AAT Bioquest | 500 Assays | 222 EUR |
Cell Navigator® Mitochondrion Staining Kit *Green Fluorescence* |
|||
22666-500Assays | AAT Bioquest | 500 Assays | 222 EUR |
C.I.Solvent Green 3 |
|||
abx185369-25g | Abbexa | 25 g | 610.8 EUR |
ViaVac Red/Green |
|||
29068 | Biotium | 100uL | 313.2 EUR |
Cap Green Schott |
|||
29338286 | Scientific Laboratory Supplies | PK10 | 25.2 EUR |
CoolBox XT green |
|||
432022 | Scientific Laboratory Supplies | EACH | 666 EUR |
Tough 13mm Green |
|||
MIC5016 | Scientific Laboratory Supplies | PK1000 | 66 EUR |
10G Methyl Green |
|||
NAT1364 | Scientific Laboratory Supplies | 10G | 223.2 EUR |
ViSafe Green Gel |
|||
S435 | GeneOn | 500 µl | 175.2 EUR |
ViSafe Green Gel |
|||
S435L | GeneOn | 5x500 µl | 668.4 EUR |
Janus Green B (C.I. 11050) |
|||
GT0491-10G | Glentham Life Sciences | 10 g | 93.6 EUR |
Janus Green B (C.I. 11050) |
|||
GT0491-25G | Glentham Life Sciences | 25 g | 151.2 EUR |
Janus Green B (C.I. 11050) |
|||
GT0491-5G | Glentham Life Sciences | 5 g | 70.8 EUR |
Janus Green B (C.I. 11050) |
|||
GT0491-10 | Glentham Life Sciences | 10 | 47.4 EUR |
Janus Green B (C.I. 11050) |
|||
GT0491-25 | Glentham Life Sciences | 25 | 95 EUR |
Janus Green B (C.I. 11050) |
|||
GT0491-5 | Glentham Life Sciences | 5 | 29.2 EUR |
Brilliant Green Ag 500gm |
|||
228530 | Scientific Laboratory Supplies | EACH | 172.8 EUR |
PhosLite™ Green |
|||
11630 | AAT Bioquest | 1 mg | 222 EUR |
Thiolite™ Green |
|||
21508 | AAT Bioquest | 5 mg | 334 EUR |
MitoView Green ist ein vielseitiges Tool, das auf vielfältige Weise zur Unterstützung der Lebendzellanalyse eingesetzt werden kann. In diesem Artikel haben wir drei verschiedene Möglichkeiten beschrieben, wie MitoView Green zur Unterstützung Ihrer Forschung verwendet werden kann. Wir hoffen, dass diese Informationen hilfreich waren und dass Sie die Verwendung von MitoView Green bei Ihrer eigenen Arbeit in Betracht ziehen.